Energiemanagement nimmt Einfluss auf organisatorische und technische Abläufe sowie Verhaltensweisen, um unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten den betrieblichen Gesamtenergieverbrauch (also auch die für die Produktion erforderliche Energie) und den Verbrauch von Grund- und Zusatzstoffen zu senken und kontinuierlich die Energieeffizienz im Unternehmen zu verbessern.
Energiemanagement
- Erfassen, darstellen, verbessern, von Stoffströmen
- Regelmäßige Berichterstattung mit wissenschaftlichem Hintergrund
- Handling von Energie
- Planung von Umbaumaßnahmen
Das Energiemanagement bietet die Möglichkeit die durchgeführten Projekte während der Betriebsphase weiter zu optimieren und zu kontrollieren.